SKÖBR Schweissprüfungen vom 15. Juni 2025 in Willerzell/Einsiedeln
Am Sonntag, 15. Juni 2025, fanden in der Voralpenlandschaft von Willerzell im Bezirk Einsiedeln die Schweissprüfungen des SKÖBR statt. Unter der erfahrenen Leitung von Thierry Klonowski wurden sowohl Gebrauchsprüfungen (GP, Teil Schweiss) als auch eine TKJ-Schweissprüfung durchgeführt.
Insgesamt stellten sich sieben Gespanne der Herausforderung: Sechs von ihnen traten zur 1000-Meter-Gebrauchsschweissprüfung an, während ein weiteres Gespann zur 500-Meter-TKJ-Prüfung antrat.
Im Anschluss an die Prüfungen stand das gesellige Beisammensein im Mittelpunkt – eine willkommene Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Kameradschaft zu pflegen und die gemeinsame Leidenschaft für die Arbeit mit unseren Hunden zu teilen.
Ein herzliches Dankeschön gilt Prüfungsleiter Thierry Klonowski für die reibungslose Organisation sowie allen eingesetzten Richtern und Richteranwärtern für ihre faire und kompetente Bewertung.
Ein besonderer Dank geht an Susanne und Roger Bisig, die uns auch dieses Jahr wieder herzlich bei sich willkommen hiessen und uns mit ihrer grosszügigen Gastfreundschaft und feiner Verpflegung verwöhnten. Eure Unterstützung ist ein wertvoller Bestandteil dieses Anlasses – merci vielmals!
Teilnehmende Hundeführerinnen und Hundeführer
500 m TKJ
o Bleiker-Grunder Yvonne mit Steirischer Bracke (StBr) Hündin Delany vom Lesachtal
GP Teil Schweiss
o Kamber Cornel mit Tiroler Bracke (TiBr) Hündin Diana von der Grübelspitze
o Schönenberger Arno mit Brandlbracke (BrBr) Hündin Ayra-Allegra vom Allmeindswald
o Osterwalder Tobias mit Brandlbracke (BrBr) Hündin Enka vom Kohleben
o De Carli Paolo mit Brandlbracke (BrBr) Hündin Aluna vom Allmeindswald
o Stoll Michael mit Brandlbracke (BrBr) Rüde Asco vom Latterbach
o Reber Philipp mit Steirischer Bracke (StBr) Hündin Gira vom Bärenbrand
Brackengruss
Sepp Füchslin