Bei schönem Wetter wurden am Samstag die 5 Fährten gelegt.
- 1x 500m TKJ
- 3x 1000m TKJ und
- 1x 1000m Zuchtwert.
Im Gebiet oberhalb Oberems wurden die 5 anspruchsvollen Fährten im alpinen Gelände angelegt.
Am Sonntag um 07:30 trafen sich alle Beteiligten zu einer kurzen Besprechung.
Ludi Christian als Prüfungsleiter instruierte die Richter, Richteranwärter und Hundeführer.
Nach Auslosung der Fährten ging es ab ins Gelände. Die einzelnen Fährten verlangten vor allem den Hundeführern einiges ab und so kam der Eine und der Andere ganz schön in`s Schwitzen. Leider konnte ein Gespann die Aufgabe nicht lösen.
Gegen Mittag trafen wir uns in Oberems auf dem Spielplatz.
Nach der Resultatverkündigung ging es zum gemütlichen Teil. Bei einem Raclette genossen wir die Kameradschaft und das Beisammensein.
Erstmals nahmen auch 3 Richteranwärter vom Schweizerischen Schweisshundeklub an einer unserer Prüfungen teil. Auch ihnen einen Dank mit der Hoffnung, dass man vermehrt Zusammenarbeiten kann, falls mal Not am Mann oder der Frau ist.
Zum Schluss möchte ich mich bei den Richtern bedanken! Ohne ihre stete Bereitschaft währe die Durchführung einer Prüfung nicht möglich.
Ein dank auch an Agnes und Bianca für die Mithilfe, sowie Kuchen und Dessert.
Zeiter Reini

